Liebe Landfrauen, liebe interessierte Frauen,
wir starten mit unserem neuen Programm
Wir möchten Sie gerne zu nachstehenden Veranstaltungen einladen.
Macht unser Programm bekannt und bringt Freundinnen und Nachbarinnen gerne mit.
Wir, der LandFrauenVerein St. Michaelisdonn u. Umgebung
steht für
etwas Neues auszuprobieren, zu tüfteln,
hier und da umzuändern, Fragen zu stellen.
Gäste sind uns immer herzlich willkommen
Erinnere dich an gestern,
denk an morgen,
aber lebe heute
(unbekannt)
Termin: Montag, den 20.03.2023 um 19.00
Uhr
Veranstaltungsort: Hotel „Zur Linde“ Meldorf
Anmeldung bei: Telse Jebens
04855-8452
Anmeldung bis: 10.03.2023
Eine Veranstaltung des KreisLandFrauenverbandes
Mitglieder die bei der Herstellung und beim Verkauf von
Lebensmitteln für den Verein tätig sind, sollten gerne alle
2 Jahre an der Belehrung teilnehmen
Fahrt mit dem Zug
Termin: Dienstag, den 28.03.2023
Anmeldung bei: Karin Willer, Tel. 04855-8274
Anmeldung bis: sofort (Teilnehmerzahl begrenzt)
Treffpunkt: 09.15 Uhr Bahnhof St. Michaelisdonn
Kosten: 40,00 € pro Person
Wir treffen uns um 10.30 Uhr mit unserer Gästeführerin am Bahnhof in Husum, dann beginnt auch gleich bis 15.30 Uhr der Stadtrundgang.
Die Tour kann bei jedem Wetter durchgeführt werden. Wählt bitte die passende Kleidung und das passende Schuhwerk, da wir sehr viel laufen werden.
Freuen wir uns auf eine besondere Stadtführung durch Husum, auf der wir die eine oder andere Leckerei genießen können erfahren dabei auch noch die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Theodor-Storm-Stadt. Es werden kleine Läden und Restaurants erkundet und an 6 Stationen werden wir erfahren, was Husum kulinarisch zu bieten hat.
Sitzgelegenheiten sind nicht an jeder Station vorhanden!!!
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen!!!!!
Die Anmeldung zur Fahrt ist verbindlich!
Laufen lernen auf hohen Absätzen leicht gemacht
Bring doch deine Tochter /Schwiegertochter / Freundin mit
Termin: Samstag, 22.04.2023 um 09.30 Uhr
Veranstaltungsort: ev. Gemeindehaus, Österstr. 30, St. Michaelisdonn
Anmeldung bei: Karola Rohde, Tel.
04853-807649
Anmeldung bis: 15.04.2023
Kosten: Mitglieder 10,00 €
für Tochter/Schwiegertochter/Freundin 5,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl !!!!!
Agnes Geers, Systemische Therapeutin aus Meldorf zeigt uns, wie man sicher und elegant auf High Heels bis Pumps, ob Pfennig- oder Keilabsatz, gehen kann. Von Ihr erfahren wir auch, wie man
Schmerzen vermeidet und man seine optimale Absatzhöhe findet und was man beim Kauf beachten sollte.
Bringt Euch bitte entsprechende Schuhe mit.
zum Infoabend/Podiumsdiskussion
zum Thema „Pflege in der Familie“
Termin: Montag , den 24.04.2023 um 19.00
Uhr
Veranstaltungsort: Hotel „Zur Linde“ Meldorf
Anmeldung bei: Telse Jebens, Tel.: 04855-8452
Anmeldung bis: 08.04.2023
der Eintritt ist an dem Abend frei.
Bitte frühzeitig anmelden da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.
Abfahrt um 18.00 Uhr vom Marktplatz St. Michaelisdonn
Termin: Dienstag, den 23.05.2023
Anmeldung bei: Karin Willer, Tel. 04855-8274
Anmeldung bis: 20.04.2023
Abfahrt: 10.00 Uhr Burger Str.
10.10 Uhr Marktplatz
Kosten: Mitglieder 83 €, Gäste 88,00 €
Gäste sind herzlich willkommen
Auf dieser Rundfahrt wird uns der ehemalige Kreispräsident Carsten Peters den ganzen Tag begleiten. Er erwartet uns schon im Bus und wird uns mit seiner plattdeutschen, humorigen Art Dithmarschen
auf eine neue Weise präsentieren. Auf der Fahrt wird auch der Elbehafen nicht fehlen. Zum Mittagessen geht es nach Frestedt in den Kastanienkrug, dort erwartet und ein leckeres
Schnitzelbuffet. Am Nachmittag genießen wir im River-Loft-Hotel noch ein leckeres Kuchenbuffet.
Nach diesem erlebnisreichen Tag machen wir uns dann langsam wieder auf den Heimweg.
Die Anmeldung zur Fahrt ist verbindlich!
Eigene Anreise
Termin: 14.06.2023 um 14.00 Uhr
Anmeldung bei: Telse Jebens, Tel.: 04855-8452
Anmeldung bis 15.05.2023
Abfahrt: um 10.30 Uhr vom Marktplatz St. Michaelisdonn
Kosten: 25,00 € Vorverkauf über den Ortsverein
Gastrednerin ist die Autorin Greta Silver
Musikalische Unterhaltung mit Der Horst & Hoof-Band
Einlass ab 12.00 Uhr zum Markt der Möglichkeiten
3-Tagesfahrt
nach Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste
Termin 10. bis 12.09.2023
Die Mecklenburgische Ostseeküste bietet Wasser soweit das Auge reicht! Während unserer Reise erleben wir die Ostseebäder Warnemünde, Kühlungsborn und Boltenhagen.
Wohnen werden wir im Seehotel Großherzog Mecklenburg, einem 4-Sterne Hotel in Boltenhagen.
1. Tag: Freuen wir uns auf den Besuch nach Warnemünde, hier gibt es viel zu sehen.
Nach einer Führung durch die historische Fischersiedlung und über die
kilometerlange Promenade geht unsere Fahrt weiter nach Kühlungsborn,
um das größte Ostseeband Mecklenburg-Vorpommerns zu erkunden. Bummeln
durch die kleinen Gassen und Straßen oder entlang der längsten
Strandpromenade Deutschlands.
2. Tag: Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Wismar. Dort erwartet uns eine
Stadtführung zum Thema „ Auf den Spuren der SOKO Wismar“ (Fernsehserie) und
eine Führung durch die Sektkellerei mit Sektproben. Nach Ankunft in Boltenhagen
besteht die Möglichkeit dieses Ostseebad selbst zu erkunden oder die
Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen.
3. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren wir zu Besichtigung von „Schloß
Bothmer“ in Klütz. Gemeinsam nehmen wir das Mittagessen ein und treten
dann die Rückfahrt nach Dithmarschen an.
Wir würden uns freuen, wenn wieder viele mit uns fahren.
Anmeldungen werden ab sofort von Karin Willer - Tel. 04855/8274 – entgegengenommen.
Anmeldeschuss: 10. Juni 2023
Der Reisepreis für Mitglieder pro Pers. im DZ 432,00 € zzgl. EZ-Zuschlag 80,00 €
Der Reisepreis für Gäste pro Pers. Im DZ 447,00 € zzgl. EZ-Zuschlag 80,00 €
Den Reisepreis bitte bis zum 10. Juni 2023 auf das
Reisekonto – Karin Willer -
Dithm. Volks- und Raiffeisenbank mit Kto. Nr. IBAN DE80 2189 0022 0015 2527 33
überweisen.
Wir, der LandFrauenVerein St. Michaelisdonn u. Umgebung,
sind eine engagierte Vereinigung von Frauen im ländlichen Raum.
Wir bieten unseren Mitgliedern Bildung, kulturelle und
kreative Veranstaltungen und ein harmonisches Miteinander.
Gerne nehmen wir jederzeit Anregungen und Vorschläge für Veranstaltungen entgegen.
Herzliche Grüße
der Team-Vorstand
St. Michaelisdonn u.U. e.V.